Seit dem Jahr 2021 ist der Verband der Technologinnen und Technologen mit der Durchführung der Kinder-HTL am TGM betraut. Hier finden sich allgemeine Informationen und Berichte von der Kinder-HTL 2021 und 2022.
[K]ontakte knüpfen. [I]nteressen vertiefen. [N]eues entdecken. [D]enkvermögen schulen. [E]xperimente machen. [R]ätsel lösen. – [H]ochinteressantes erfahren. [T]eamwork leben. [L]abor und Werkstätte kennenlernen.

Das alles und viel mehr bietet die Kinder-HTL am TGM! Ihr Kind besucht in einer Kleingruppe zu 10 Kindern an jeweils einem Halbtag 10 abwechslungsreiche Stationen in Labors und Werkstätten des TGM. Die Betreuung bei jeder Station erfolgt durch aktive Lehrer:innen der Schule und durch Schüler:innen der 3. oder 4. Jahrgänge. In der Mittagspause gibt es ein gemeinsames Mittagessen in der TGM-Mensa und die Möglichkeit für Bewegung im Freien, für den kleinen Hunger gibt es am Vormittag und am Nachmittag eine Jause. Im Preis inbegriffen sind das TGM-Kinder-HTL-T-Shirt und alles, was im Lauf der Kinder-HTL selbst hergestellt wird.

Das Wichtigste in Kürze
Für wen? Kinder im Alter von 12 bis 13 Jahren (nach der 6. und 7. Schulstufe)
Wann? In der letzen Wiener Ferienwoche, täglich von 9 – 16 Uhr.
Wo? HTL TGM – Wien 20, Wexstraße 19-23
Mailingliste
Wenn Sie alle Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung verlässlich zugesandt bekommen möchten, dann nehmen wir Sie gerne in die (unverbindliche) Mailingliste auf. Bei Interesse schreiben Sie bitte eine Email an office@technologe.at.
Das war die Kinder-HTL 2021 und 2022
Hier finden sich Berichte und viele Bilder von der Kinder-HTL 2021 und von der Kinder-HTL 2022.